- Save the Date: 4. Oktober 2025 in VispDie Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am 4. Oktober 2025 wird Visp zur Bühne für die Feuerwehrmeile – ein besonderes Event zum 100-jährigen Bestehen des Oberwalliser Feuerwehrverbandes. Entlang der Meile im Kleegärtenquartier von Visp erwartet die Besucherinnen und Besucher ein spannender Mix aus Action, moderner Technik und Feuerwehr zum Anfassen. Einsatzvorführungen, Fahrzeuge, Mitmachstationen und mehr –… Save the Date: 4. Oktober 2025 in Visp weiterlesen
- 🚨 EINSATZ IM DAUERSCHNEE 🚒❄Region Visp, April 2025 – Die vergangenen Tage haben das Oberwallis in ein tiefwinterliches Chaos gestürzt. Massive Schneefälle, gefolgt von stürmischem Wind und umstürzenden Bäumen, haben vielerorts für erhebliche Schäden gesorgt. Die Stützpunktfeuerwehr Region Visp rückte seit Beginn der Wetterlage zu zahlreichen Einsätzen aus – rund um die Uhr, bei widrigsten Bedingungen. In Ausserberg, Baltschieder,… 🚨 EINSATZ IM DAUERSCHNEE 🚒❄ weiterlesen
- Einsatzübungen A9-Tunnel VispVom 10.-13. März 2025 stand der A9-Tunnel in Flammen – aber zum Glück nur für eine Übung! Über 370 Einsatzkräfte, darunter die SPFW Region Visp, trainierten unter der Regie des Kantonalen Amts für Feuerwesen Wallis (KAF) den Ernstfall. Menschen & Tiere mussten teils unter erschwerten Bedingungen gerettet und Brände gelöscht werden. Die Übungen fanden an… Einsatzübungen A9-Tunnel Visp weiterlesen
- St. Agatha 2025Die Stützpunktfeuerwehr Region Visp feierte am 5. Februar 2025 ihre traditionelle Agathafeier in Eyholz. Unter der Organisation von Zug 2 versammelten sich die Feuerwehrangehörigen und Jugendfeuerwehrmitglieder zu Ehren ihrer Schutzpatronin, der heiligen St. Agatha auf dem Schulhausplatz in Eyholz. Der Tag begann mit dem Appell und praktischen Übungen, um das Grundhandwerk der Feuerwehrleute zu festigen.… St. Agatha 2025 weiterlesen
- Vom Skiprofi zum Firefighter – 100 Jahre OWFVDas Werk ist vollbracht😅! Die grosse Statue, welche seit mehreren Jahren in der «Allmei» eingangs Visp steht, verwandelte sich kürzlich vom Skirennfahrer Ramon Zenhäusern zu einem eindrucksvollen „Firefighter“. Ein grosses Lob und Dankeschön für die Gestaltung geht an die Firma „LETTERMANN“ 💪 Vor fast einem Jahrhundert, am 8. November 1925, wurde der Oberwalliser Feuerwehrverband (OWFV)… Vom Skiprofi zum Firefighter – 100 Jahre OWFV weiterlesen
- Kantonaler Kurs ADL/HR in VispAn den Tagen vom 12. und 13. September 2024 fand in Visp ein kantonaler Kurs für Hubrettungsfahrzeuge statt. 23 Angehörige von verschiedenen Feuerwehren aus dem Oberwallis erlangten hierbei ein breites Fachwissen und wichtige Grundlagen im Umgang mit den zur Verfügung stehenden Gerätschaften. (Autodrehleiter, Hubretter und Raupenhebebühne) Der Kurs wurde vom kantonalen Amt für Feuerwesen Wallis… Kantonaler Kurs ADL/HR in Visp weiterlesen
- 500 Berliner für die Unwetter-Helfer im OberwallisDie Stützpunktfeuerwehr der Region Visp nimmt die rro-Montagsberliner in Empfang.Quelle: pomona.media Die Unwetter an den vergangenen Wochenenden haben das Oberwallis schwer getroffen. Die Schäden sind gross. Das Engagement und der unermüdliche Einsatz der Helferinnen und Helfer wurde am Montag mit einer besonderen Aktion gewürdigt. rro (Radio Rottu Oberwallis) und die Bäckerei Zenhäusern verteilten in den… 500 Berliner für die Unwetter-Helfer im Oberwallis weiterlesen
- DAS SII WIER! – Neuer Imagefilm der Stützpunktfeuerwehr Region VispUnser Imagefilm lädt Sie ein, die Menschen hinter den Uniformen kennenzulernen und ihre Geschichten der Entschlossenheit und Hingabe sowie den unermesslichen Wert des Zusammenhalts zu erleben. Tauchen Sie ein in die Welt des unermüdlichen Engagements, wo jede Herausforderung mit Entschlossenheit und Hingabe gemeistert wird. Gemeinsam sind wir stark und stets 118% bereit um zu helfen,… DAS SII WIER! – Neuer Imagefilm der Stützpunktfeuerwehr Region Visp weiterlesen
- St. Agatha 2024Die diesjährige Agathafeier der Stützpunktfeuerwehr Region Visp fand traditionsgemäss zu ehren unserer Schutzpatronin der heiligen St. Agatha, unter der Organisation des Zug 1, am 5. Februar 2024 in Visp statt. Unter den eingeladenen Gästen durfte die Stützpunktfeuerwehr Region Visp speziell Herrn Staatsrat Frédéric Favre, Frau Marie Claude Noth-Ecoeur (Dienstchefin der Dienststelle für zivile Sicherheit und… St. Agatha 2024 weiterlesen
- St. Agatha 2023Nach der Besammlung in den jeweiligen Lokalen und der anschliessend geordneten Verschiebung zum Bahnhofplatz in Eggerberg, konnte die Agatha pünktlich mit dem Appell um 08h00 begonnen werden. „… jeder nimmt für sich einen persönlichen Mehrwert aus dem heutigen Tag“. Mit diesen Worten hat der Kommandant die Agatha 2023 auf dem Bahnhofplatz in Eggerberg lanciert und… St. Agatha 2023 weiterlesen
- St. Agatha 2022… Feuer ist kein Gegenstand, Profis nennen es auch Brand. Es steckt sich selten selbst an, es frisst sich durch, wo es nur kann. Was ist zu tun, wen kann man rufen, umso ein Feuer auszupusten? Das Feuer fürchtet nichts so sehr, wie den flinken Brandbekämpfer der Feuerwehr Region Visp! Bereits das 2. Jahr in… St. Agatha 2022 weiterlesen